Choco Labbi  Ron vom Verstal

Deckrüde im Labradorclub Deutschland e.V
Ron vom Verstal 
( Mailo )

Herzlich willkommen auf meiner Homepage


Ich bin der Mailo und möchte mich hier mit einem kleinen Lebenslauf vorstellen.




Meine  zwei Brüder und ich haben am 16.03.2016 das Licht der Welt "erschnuppert". Erblickt kann ich ja nicht sagen, da wir zu diesem Zeitpunkt  ja noch nicht sehen konnten

Wie man sieht, sind wir alle chocolate farbig.
Ich bin gemäß Laboklin  (Labor für Klinische Diagnostik GMBH)  Untersuchungsbefund ein reinrassiger
chocolate farbiger  ( Geno Typ bb/EE ) Labbi Rüde.

Meine Brüder und ich  hatten bei unserer Züchterin
Barbara Märker eine wunderschöne Aufzuchtszeit mit viel Liebe, Zuneigung,  Spiel und Spaß.

Wir entwickelten uns prächtig......

.....und mit cirka  vier Wochen lernte ich mein neues Frauchen......... 

.........und Herrchen , denen ich wortwörtlich über die Füße
gelaufen bin, kennen.

Von diesem Zeitpunkt an wusste ich, wo ich mal mein  Zelt aufbauen  und mein Revier abstecken würde.

Mit acht Wochen bezog ich mein neues Zuhause.
Hier begann meine liebevolle, aufregende Sozialisierungsphase.


Ich lernte sooo viel Neues kennen, andere Menschen, Gleichgesinnte durch meine Hundegassi Runde, andere Tiere und  Umwelteinflüsse.

Mit fünf Monaten bin ich schon das erste Mal Zug und Bus gefahren.
Was für ein Erlebnis!!

 






Und eines Tages  fuhr ich mit meinem Herrchen zu einem ganz besondern Platz.
Wie sich heraus stellte war es ein Trainingsplatz für Hunde.

Hier lernte ich schnell alle Kommandos kennen,
die ein Labbi so braucht.

Ich wurde älter und größer, durchlief den Wesentest beim LCD,
absolvierte in
"meinem  Verein "
dem Jagdgebrauchshundeverein Mittelhessen
(JGV Mittelhessen)
den Hundeführerschein 
 Begleithundeprüfung
 Begleithundeprüfung Teil 1
Begleithundeprüfung Teil 2
lernte apportieren von Dummys und und und.....








Dann eines Tages lernte ich weitere neue Gerüche und Tiere kennen.
Es roch nach Kanin, Ente, Rebhun, Taube etc.  (Schleppwild).
Endlich wurde ich in die ureigenste Aufgabe eines Labbis eingearbeitet mit dem Ziel die Bringleistungsprüfung,
 (BLP ohne lebende Ente) beim LCD, zu absolvieren. 
Puh, das Training war anstrengend, aber die Arbeit machte sehr viel Spaß.


Und am 30. Oktober 2019 hatte ich mein Ziel erreicht.
Ich bestand die BLP  mit 280 Punkten beim
Labrador Club Deutschland.

Natürlich war ich schon auf einigen Ausstellungen wo ich von verschiedenen Richtern von exelent (EX), vorzüglich (V)   bis  sehr gut (SG) beurteilt wurde.


Meinen Formwert habe ich in Neuwied bei Richterin Tanja Nordheus mit der Bewertung SG durchlaufen.


Und als mein Herrchen das Neuzüchterseminar beim LCD erfolgreich besuchte,

wußte ich was die Stunde geschlagen hat.......

Ich wurde von Kopf bis  Pfoten gründlich untersucht 
(HD/ED, Augen usw.) und habe meine Zuchtzulassung ohne Auflagen am 16. Dezember 2019 vom LCD erhalten.


Nun wünsche ich mir, dass mich einige gesunde Labbi Damen kennen lernen wollen.


Natürlich können alle  Prüfungsergebnisse, ärztliche Untersuchungen sowie alle Labokin Gen Test Unterlagen bei Interesse eingesehen werden.

Nach über einem Jahr der Abwesenheit bedingt durch die Corona Pandemie in 2020 in dem keine Aktivitäten von mir bezüglich
Prüfungen, Ausstellungen, Wettkämpfe etc von mir zu berichten gab, fing das Jahr 2021 vielversprechend an.

Schon Mitte Januar startete  unser Verein, der JGV Mittelhessen, die zweite Ausbildungseinheit zur 
Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP),
an der ich auch teilnehmen konnte.
Die Ausbildung dauerte knapp drei Monate und bezog sich hauptsächlich auf das Suchen, Auffinden und Vermelden von Wildschweinkadavern in unterschiedlichen Verwesungsstufen in einem zugewiesenem  Suchgebiet. ( 0,5 bis 1 ha groß)
Ich wurde trainiert zu Buschieren und so das zugewiesene Suchgebiet abzusuchen.
Es wurde weiterhin das Verhalten am Wild (Wildschweinkadaver),
die Schußfestigkeit während des Buschierens, sowie  das Desinfizieren des Hundegespannes trainiert.

Es war eine harte aber auch intressante Ausbildung.
Und am 28.03.2021 habe ich die Eignung als Kadaversuchhund bezüglich der Afrikanischen Schweinepest (ESP-ASP)
erfolgreich absolviert.

Und nur einige Tage später (01.04.2021) hatte ich einen Deckakt mit der Hündin:
COCO vom Heiligen Damm


Der  Deckakt verlief vielversprechend.


Nach 22 Tagen des Wartens wurde mein Herrchen und Frauchen von COCOS Besitzer informiert, dass COCO  nach einer Untersuchung ihres Tierarztes sowie durch eine Ultraschall Untersuchung trächtig ist und mit 6 bis 7 Welpen zu rechnen ist.

Was für eine tolle Nachricht .
Und was für ein guter Start im neuen Jahr.

Ich wünsche allen Lesern meiner Homepage/ Lebenslaufes 
weiter alles Gute und viel Gesundheit.


Und das ist die junge Labbi  Dame

COCO


www.vom-Heiligen-Damm.de


Und das bin natürlich ich.

Und da sind wir.


Sieben an der Zahl.
Fünf Mädels und zwei Rüden.